Licht am Arbeitsplatz
Schonen Sie Ihre Augen mit dem richtigen Licht
Neben einem ergonomischen Schreibtischstuhl und einem Schreibtisch in der richtigen Höhe ist auch das Licht am Arbeitsplatz von großer Bedeutung, künstlich erzeugtes Licht beansprucht die Augen und dadurch nimmt die Leistungsfähigkeit ab.Der Computerarbeitsplatz am Tag
Auch am Tag müssen Sie darauf achten, dass Ihr PC Arbeitsplatz im richtigen Licht steht, dafür sollten Sie beachten, dass der Monitor so platziert wird, dass kein Licht direkt auf den Bildschirm fällt und die Sicht einschränkt. Scheint Sonne während der Arbeitszeit Sonne ins Büro, so ist es hilfreich Rollos herunterzulassen um das Licht am Arbeitsplatz zu regulieren um die Augen zu schonen.
Die richtige Lampe
Die Beste Lampe ist die Sonne, am besten für den Arbeitsplatz ist das natürliche Licht der Sonne, dabei sollte aber kein Licht direkt in Ihr Gesicht oder den Computer Monitor scheinen. Sollte die Sonne bereits untergegangen sein oder der Arbeitsplatz nicht genügend Sonnenlicht erhalten, dann hilft nur eine Schreibtischlampe. Sie ist besonders wichtig falls Sie häufiger bis in die Abendstunden am Schreibtisch arbeiten. Dabei ist es wichtig die Lampe richtig aufzustellen, es sollte kein Licht direkt auf den Monitor oder in Ihr Gesicht fallen. Besonders geeignet sind Schreibtischlampen mit einem flexiblem Kopf, da diese auf Ihre veränderten Bedürfnisse angepasst werden können.
Stress fürs Auge
Die Arbeit an einem Computer Arbeitsplatz ist für das Auge mit einem hohem Stres verbunden. Permanent muss das Auge den Monitor fixieren, Texte lesen und Bilder erfassen. Die Falsche Beleuchtung in diesem Zeitpunkt erhöht den Stress für das Auge, die Folge können frühe Müdigkeit, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwäche sein. Mit gutem Licht sind Sie deutlich produktiver. Im Arbeitsschutzgesetzt ist geregelt, dass ein Arbeitsplatz mindestens 500 Lux haben, ideal wäre dabei eine gleichmäßige Verteilung von Tages- und Kunstlicht.