Computerschreibtisch
Der Computerschreibtisch ist speziell für die Verwendung eines Computers ausgelegt.
Schreibtisch, Sekretär und Schreibpult haben mit der Entwicklung der Computertechnik und deren Einzug in fast alle Haushalte einen weiteren Verwandten erhalten: den Computertisch.Wie auch seine "Brüder", ist der Computerschreibtisch auf seine speziellen Aufgaben in seiner Bauweise funktionell ausgerichtet. Der Computertisch bietet auf seiner Tischplatte Platz für den Bildschirm, die Tastatur und eventuell notwendige Unterlagen.
Unterbringung des Rechners und der Peripherie
Häufig sind unter der Tischplatte rechts und links vom Sitzplatz kleine, häufig offene Fächer eingearbeitet, die Platz für die Sortierung der Speichermedien bietet. Der Fußraum ist offen gearbeitet und sorgt nicht nur für die bequeme Unterbringung der Beine, sondern auch für den sicheren Stand des Herzstückes der Technik, dem Computer. Je nach Größe und Form des Computertisches ist auch die Unterbringung von Drucker und Scanner möglich.
Form angepasst an Bedürfnisse
Ebenso wie Schreibtische, ist die Form des Computerschreibtisches den vielfältigen Bedürfnissen seines Besitzers angepasst. Für kleinere Räume bieten sich zum Beispiel der Eck -Computertisch an. Wer mehr Platz investieren kann, entscheidet sich für rechteckige Varianten und für jene, die gern mobil sind, gibt es auch die auf Rollen gelagerte Miniausführung. Für Büros werden ganze Kombinationen entworfen, die Schreib - und Computertisch in sich vereinen.