Glasschreibtisch
Eine sehr moderne Variante des Schreibtisches
Neben dem praktischem Nutzen steht immer mehr die Optik eines Schreibtisches im Vordergrund, Möbel sind teilweise ein Statussymbol geworden. In diesem Zuge sind auch die Glasschreibtische entstanden. Ein Glasschreibtisch ähnelt einem Couchtisch aus Glas und besteht meist aus einem Metallrahmen und besitzt eine Glassplatte, die auf diesem sitzt.Den Dimensionen und Formen ist wie auch bei den Holzschreibtischen keine Grenze gesetzt. Neben einfachen Aufbauten, die eine bestimmte Funktionen erfüllen sollten gibt es auch Kombinationsschreibtische, die viele Funktionen vereinen. Dabei können alle Schreibtischarten auch in der Ausführung Glas vorkommen, allerdings ist ein Glasschreibtisch nicht unbedingt für Kinder zu empfehlen, dazu gleich mehr.
Glas ist Kalt
Auch wenn ein Glasschreibtisch wirklich schön aussieht und auch in jedes Büro passt sollte ein Punkt nicht vernachlässigt werden. Glass fühlt sich äußerst kalt an bei Berührung, gerade dies ist für die Gelenke nicht sehr gut und kann auch unangenehm sein. Ein weiterer nicht zu vernachlässigender Punkt ist, dass dieses Material einen hohen Reinigungsbedarf benötigt, Fingerabdrücke, schlieren all dies sehen auf dem Glas nicht schön aus.
Für den Fall, dass Sie sich für einen Glasschreibtisch entscheiden, sollten Sie sich auf jeden Fall eine Schreibtischunterlagen beschaffen, die groß genug ist, um Ihren aktiven Arbeitsbereich zu bedecken.