Schreibtische.info - Das Portal rund um Schreibtische.
schreibtische.info



Holzschreibtische

Die meisten Schreibtische sind aus Holz, da die Verarbeitung einfach ist und es in vielen Unterschiedlichen Formen vorkommt.

Holzschreibtische haben Tradition. Seit den ersten Schreibtischen im 17. Jahrhundert gibt es Holzschreibtische, auch wenn in jüngerer Zeit Materialien wie Stahl und Glas, oder Holzersatzstoffe wie kunststoffbeschichtete Spanplatten in die Produktion von Schreibtischen einfloss.



Besonders im Rahmen aufkommender, bevorzugter Kunstrichtungen in der Moderne oder eben der Entwicklung neuer Baumaterialien wurde der Holzschreibtisch zeitweise an den Ausstattungsrand gedrängt, jedoch nie ganz verdrängt. Heute gelten Holzschreibtische nicht nur wieder als Symbol von Langlebigkeit, sondern vor allem auch als Zeichen ökologischen Denkens.


Holz - ein natürlicher Rohstoff


In Zeiten, da fast alle Hersteller versuchen, Produkte aus nachwachsenden Quellen herzustellen, ist eine neue Ära für Holzschreibtische angebrochen. Auch wurde die Vielfältigkeit des Holzes als Designmaterial neu entdeckt. Holz lässt sich wunderbar einfärben, besitzt auf Grund der unterschiedlichen Holzarten bereits ein eigenes, unverwechselbares Oberflächendesign und lässt sich mit anderen Materialien wie Stahl, Eisen, Leder oder Glas hervorragend kombinieren. So entstehen heute Holzschreibtische, die nicht nur klassischen Formen und Designs entsprechen, sondern viel Raum für Phantasie, Innovation und technische Neuerungen bieten. Ein unschätzbarer Vorteil der Holzschreibtische liegt in ihrer fast unverwüstbar anmutenden Langlebigkeit.

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

© 2023 schreibtische.info • Impressum • Datenschutz
Der Schreibtisch
Schreibtischarten
Holzschreibtische
  • Ahorn
  • Buche
  • Eiche
  • Kiefer
  • Kirschbaum
  • Massiv
Glasschreibtisch
Schreibtischfarben
Gesundheit
Hersteller
Zubehör