Kiefer
Das Kiefernholz ist die zweithäufigste Waldbaumart in Deutschland
Holzschreibtische aus Kiefer gehören seit geraumer Zeit zu den beliebtesten Vollholzmöbeln. Egal ob Wohn-, Schlafzimmer oder Büro, Kiefer gibt jedem Raum einen warmen, freundlichen Charakter. Da die Kiefer auch ein weit verbreitetes und relativ schnell wachsendes Nadelholz ist, ermöglicht sie zielgerichtete Forstwirtschaft und anschließende Verarbeitung. Entscheidet man sich für einen Holzschreibtisch in Kiefer, erhält man also nicht nur ein relativ langlebiges Holzmöbelstück, sondern unterstützt auch ökologisches Wirtschaften.Das einst billige Holz
Holzschreibtische aus Kiefer gehören seit jeher zu den Ausstattungen alter Schreibbüros, Schulschreibpulte wurden früher aus Kiefer gefertigt und so manch zugehöriges anderes Möbelstück. In früheren Jahren galt die Kiefer als "billiges", im Vergleich zu Eiche, Ahorn oder Kirschholz auch als minderwertig. Zu diesem Ruf der Kiefer hat sicher auch Häufigkeit und leichte Verfügbarkeit dieses Nadelholzes geführt. Als mit Aufkommen der Furnier- und Holzdekortechniken auf Spanplatte diese modern wurden, hatten Holzschreibtische aus Kiefer lange Zeit ausgedient. Erst mit der Eroberung skandinavischer Hersteller und Möbelhäuser wandelte sich das Verhältnis zur Kiefer als Möbelholz auch in Deutschland wieder.