Schadstoffe in Schreibtischen
Möbel müssen nach der Produktion ausdampfen
Neue Möbel, frisch aus der Produktion sind nicht immer ein Grund zur Freude. Alle neuen Möbel, auch Schreibtische riechen natürlich auch neu, dies ist noch nicht unbedingt schlecht. Ein Geruch muss nicht unbedingt gesundheitsschädlich sein. Der Geruch zu Beginn ist ganz normal, sollte dieser sich aber nach einiger Zeit nicht verflüchtigen, dann könnten diese Dämpfe gesundheitsschädlich sein.Geruchlose Schadstoffe
Möbel können allerdings leider auch mit geruchlosen Schadstoffen belastet sein, diese können an der Oberfläche des Schreibtisches haften oder auch in ihrem Material enthalten sein. Folgen dieser Schadstoffen können gerötete Augen, Augenbrennen, Schlaf- und Konzentrationsstörungen und auch Atemprobleme sein. Sollten Sie nach dem Aufbau eines neuen Möbelstücks Beschwerden bekommen, dann könnte dies mit diesem Möbelstück zusammenhängen.
Vermeiden dieser Möbelstücke
Dies ist leichter gesagt als getan, die Schadstoffe können ja nicht gesehen werden, allerdings gibt es ein Gütesiegel, welches garantiert, dass die Produkte einer Firma regelmäßig getestet werden, die meisten Schadstoff Belasteten Möbelstücke kommen häufig aus Osteuropa und werden für wenige Euro nachgeworfen.